cacao 2022 michaela (c) axel hebenstreit 004

Werwundete Schwesternschaft – Verwundete Weiblichkeit

Meine Reise durch Weiblichkeit und Schwesternschaft

Vor ungefähr sechs Jahren überlegte ich mir, ob ich an einem Online-Kurs zum Thema Weiblichkeit teilnehmen sollte. Ich wollte unbedingt Teil einer Frauengruppe sein, die eine gemeinsame Sichtweise hat, die sich gegenseitig unterstützt und Erfahrungen miteinander teilt. Gleichzeitig hatte ich aber auch Angst, mich in einer Frauengruppe zu öffnen. Was würden sie von mir denken? Was, wenn sie das, was sie über mich wissen, gegen mich verwenden? Was ist, wenn es rauskommt? 

Genauso wie ich der anderen Frau nicht vertraute, traute ich auch mir selbst und der ganzen Weiblichkeit nicht. Ich lebte wie eingefroren, ungebunden, abgekoppelt von mir selbst, von meinem Körper. Ich erfüllte die Wünsche der anderen, ohne meine eigenen überhaupt wahrzunehmen. Leistungsorientierung, Kontrolle und Druck wechselten sich mit Wutausbrüchen und dem Fallen in die Opferrolle ab. Ich mochte mich selbst nicht und fühlte mich in meinem Körper nicht sicher. Auch wenn meine Art zu leben meiner weiblichen Gesundheit schadete, war sie doch so sicher für mich… Es war ein Weg zu gefallen. Liebe und Aufmerksamkeit zu bekommen. Dennoch hörte ich oft eine leise Stimme, die sich nach Veränderung sehnte….

image 1

Ich beschloss, der leisen Stimme zu folgen und meldete mich für den Kurs an. 
Es war nicht so, dass meine Probleme mit dem Kurs verschwanden und ich mich sofort wiederfand. Aber was während und nach dem Kurs passierte, war eine Überraschung – ich entdeckte eine weibliche Art zu leben. Eine ganz neue Welt tat sich für mich auf. Ich fand langsam die Person, die ich unter den Masken wirklich war. Ich begann es zu genießen, meine Weiblichkeit und mich selbst zu entdecken, meine Sexualität, meine Ängste und meine Wunden zu bearbeiten. Ich öffnete mich langsam für andere Frauen. Ich begann zu vertrauen, dass andere Frauen mich nicht verletzen würden. Ich nutzte die Stärke und Unterstützung, die der Frauenkreis bietet.

Der Kurs machte mir klar, dass auch andere Frauen Probleme haben und dass ich mich nicht mit ihnen vergleichen muss. Ich habe festgestellt, dass Frauen nicht um ihren Platz im Mittelpunkt kämpfen müssen. Es gibt genug Platz für uns alle. Jeder von uns ist einzigartig und doch haben wir viel gemeinsam.

Meine Verwandlung in die Frau, die ich jetzt bin, wurde Schritt für Schritt von weiteren Kursen und Mentorinnen begleitet.

Rückblickend bin ich dankbar, dass ich mich auf die Reise zu mir selbst gemacht habe – zu meiner Weiblichkeit.

>>> Was ist deine Geschichte der Weiblichkeit?

Liebe Michaela

Ähnliche Beiträge

  • Blessing way

    Vorgeburtliches Segensritual Als ich meine zweitgeborene Tochter zur Welt brachte, spürte ich in einem schwierigen Moment der Geburt einen riesigen Schub an Kraft. Ich fühlte mich, als ob die gebärenden Frauen der Welt hinter mir wären, und als ob diese Frauen von Männern gehalten und unterstützt würden.Ich wusste nicht, dass in diesem Moment vierzig Frauen…

  • Ich habe mein Baby verloren

    Ein Baby während der Schwangerschaft oder der Geburt zu verlieren, ist eine der schmerzhaftesten Erfahrung, die einer Frau passieren kann. Trotzdem ist das Thema immer noch ein Tabu. Eine Frau muss nicht nur mit dem Schmerz des Verlusts und den Gefühlen des Versagens zurecht kommen, sondern oft auch mit der unsensiblen Umgangsweise von Ärzten und…

  • Die Kraft der Rose

    Weiblichkeit und Energie, die deine innere Welt verändert Es gibt Blumen, die einfach nur schön anzusehen sind, und es gibt Blumen, die Dich auf einer tieferen Ebene berühren. Die Rose ist eine solche Blume. Schon ein Blick auf ihre Blüten, die Berührung ihrer samtigen Blätter oder das Einatmen ihres Duftes können uns augenblicklich in eine…

  • Videoblog: Weiblichkeit & Sexualität

    Ich war zu Gast im Portalwissen-Podcast bei Nora und Isabella, wo ich über Themen wie Weiblichkeit, weibliche Energie und den weiblichen Körper gesprochen habe. Darüber hinaus diskutierte ich, wie erste sexuelle Erfahrungen und Traumata die Sexualität beeinflussen können. Es war mein allererster Podcast, daher war ich etwas nervös. Dennoch bin ich überzeugt, dass die darin…

  • Opfer und Täterrole

    Warum wir oft Beides Sind & Wie wir da Raus kommen In dieser besonderen Podcastfolge öffnen wir den Raum für ehrliche und persönliche Geschichten: Stefan und ich tauchen tief in die Dynamiken von Opfer- und Tater-rollen ein. Wir sprechen über die Muster, die uns festhalten, und den Weg hinaus in die Selbstermächtigung. Ich habe auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert