kakaomeetsphotography 154

Der weibliche Zyklus

Arbeitest du aktiv mit deinem weiblichen Zyklus? Legst du deinen Terminkalender danach aus? Falls noch nicht, empfehle ich es dringend.

Wir Frauen sind zyklische Wesen. So wie die Jahreszeiten sich verändern und so wie wir uns im Laufe unseres Lebens verändern, so verändern wir uns auch im Laufe des Monats. Wir verändern uns körperlich, geistig und emotional, und das wirkt sich auf unsere Fähigkeiten, unser Verhalten und unsere Wahrnehmung aus. Unsere Produktivität und Kreativität verändert sich und es wäre schade, wenn wir das nicht nutzen würden.

Die vier Phasen des weiblichen Zyklus

Wenn wir uns im natürlichen Rhythmus des Menstruationszyklus befinden, haben wir vier Phasen, die von den Hormonen beeinflusst werden – prämenstruell, menstruell, präovulatorisch, ovulatorisch. Wir können sie auch mit den vier Archetypen – Jungfrau, Mutter, Zauberin und weise Frau vergleichen. Manchmal werden diese Phasen auch mit Jahreszeiten verglichen. Es ist sehr befreiend und entlastend, wenn wir unseren Terminkalender nach den Vorteilen und dem natürlichen Fluss der Phasen leben und planen. Wir zwingen uns dann nicht, etwas zu tun, was wir nicht tun können, und rechnen gleichzeitig nicht damit, immer die gleiche Energie und volle Leistung zu haben.

Frühling – Archetyp der Jungfrau
Diese dynamische Phase kommt nach der Menstruation und bietet uns die Möglichkeit, Arbeiten nachzuholen, die wir während der Menstruation nicht erledigt haben. Wir sind sehr effizient, konzentriert und zielorientiert. Wir schaffen es, eine Menge Termine zu absolvieren und können gut mit körperlichen Belastungen umgehen.

Sommer – Archetyp der Mutter
Es ist die Phase des Eisprungs, in der wir uns schön und entspannt fühlen. Wir lieben es, zu geben, zu nähren, zu verwöhnen. Wir freuen uns über soziale Kontakte und Austausch. Umgekehrt werden wir frustriert, wenn wir zu Hause am Computer festsitzen. Wir sind in dieser Zeit besonders einfühlsam und lieben es, uns zu zeigen und unsere Gaben zu teilen.

Herbst – Archetyp der Zauberin
Es ist die kreative Phase vor der Periode, in der wir gerne kreativ sind. Wir brauchen aber auch Zeit für uns. Wir können “Mind Maps” erstellen, langfristige Visionen entwickeln, kreative Prozesse und Pläne schmieden. Eine großartige Zeit für die Erledigung diverser Dinge, das Aufräumen , das Schließen von “To-Do”-Listen. Wir sind ziemlich kritisch, wenn wir mit uns selbst nicht im Reinen sind. Plane also Zeit ein, in der du allein sein kannst.

Winter – der Archetyp der Weisen Frau
Es ist die Phase der Periode. Wir sind zurückgezogen und müssen uns ausruhen. Tiefer bei uns selbst sein. Wenn wir uns nicht ausruhen, dann wird keine richtige dynamische Phase kommen. Damit verlieren wir die Harmonie. Sehr oft werden wir dann im nächsten Monat reizbar, wir schreien, wir bleiben stecken. Lasst uns da eine Pause einlegen, damit die nächsten Phasen mit ihren Gaben sanft kommen können.

Wir brauchen eine Pause, eine fruchtbare Leere, die uns in dieser Phase sehr gut tut. Wir kultivieren unsere Präsenz, die der Schlüssel in unserem Leben ist. Wir haben tiefe Einblicke. Wenn wir in dieser Phase genug Ruhe bekommen, dann werden wir weiterhin kreativ sein und mit uns selbst im Einklang stehen. Das ist sehr wichtig, damit wir zufrieden sein können.

Achten wir unseren Zyklus so gut wie möglich? Nehmen wir ihn den ganzen Monat über wahr? Integrieren wir ihn schrittweise in unser Leben und gehen wir mehr auf unseren Körper und seine Bedürfnisse ein? Weitere Informationen über den weiblichen Zyklus findest du in meinem kostenlosen Ebook.

Liebe Michaela

@kraft der weiblichkeit 2

Ähnliche Beiträge

  • Werwundete Schwesternschaft – Verwundete Weiblichkeit

    Meine Reise durch Weiblichkeit und Schwesternschaft Vor ungefähr sechs Jahren überlegte ich mir, ob ich an einem Online-Kurs zum Thema Weiblichkeit teilnehmen sollte. Ich wollte unbedingt Teil einer Frauengruppe sein, die eine gemeinsame Sichtweise hat, die sich gegenseitig unterstützt und Erfahrungen miteinander teilt. Gleichzeitig hatte ich aber auch Angst, mich in einer Frauengruppe zu öffnen….

  • Die Weisheit der Blutlinie

    Liebe Frau, heute möchte ich dir von der Kraft und Weisheit der Blutlinie erzählen.  Was bedeutet die Weisheit der Blutlinie?  Die ersten Eizellen werden im Körper von Frauen bereits in der pränatalen Zeit um vier Monate herum gebildet. Weißt du, was das bedeutet? Es bedeutet, dass dein zelluläres Leben in der Gebärmutter deiner Großmutter begann. Jeder…

  • Ich habe mein Baby verloren

    Ein Baby während der Schwangerschaft oder der Geburt zu verlieren, ist eine der schmerzhaftesten Erfahrung, die einer Frau passieren kann. Trotzdem ist das Thema immer noch ein Tabu. Eine Frau muss nicht nur mit dem Schmerz des Verlusts und den Gefühlen des Versagens zurecht kommen, sondern oft auch mit der unsensiblen Umgangsweise von Ärzten und…

  • Videoblog: Weiblichkeit & Sexualität

    Ich war zu Gast im Portalwissen-Podcast bei Nora und Isabella, wo ich über Themen wie Weiblichkeit, weibliche Energie und den weiblichen Körper gesprochen habe. Darüber hinaus diskutierte ich, wie erste sexuelle Erfahrungen und Traumata die Sexualität beeinflussen können. Es war mein allererster Podcast, daher war ich etwas nervös. Dennoch bin ich überzeugt, dass die darin…

  • Die Kraft der Rose

    Weiblichkeit und Energie, die deine innere Welt verändert Es gibt Blumen, die einfach nur schön anzusehen sind, und es gibt Blumen, die Dich auf einer tieferen Ebene berühren. Die Rose ist eine solche Blume. Schon ein Blick auf ihre Blüten, die Berührung ihrer samtigen Blätter oder das Einatmen ihres Duftes können uns augenblicklich in eine…

  • Spiritual Bypassing: Die Fallen der Spiritualität

    Du begibst dich auf einen Weg der Selbstentwicklung und Spiritualität, aber anstatt dich besser zu fühlen und eine Richtung in deinem Leben zu finden, bist du verwirrt und fühlst dich minderwertig. Du begibst dich auf einen Weg der Selbstentwicklung und Spiritualität, aber anstatt dich besser zu fühlen und eine Richtung in deinem Leben zu finden,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert